- Als-ob-Bedingung
- Als-ob-Be·din·gung[alsˈʔɔp-]f JUR deeming condition
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Bedingung (Recht) — Als Bedingung bezeichnet man im Zivilrecht eine durch Parteiwille in ein Geschäft eingefügte Bestimmung, welche die Rechtswirkungen des Geschäfts von einem ungewissen zukünftigen Ereignis abhängig macht. Im deutschen Zivilrecht ist die Bedingung… … Deutsch Wikipedia
Bedingung — Bedingung, 1) eine erwartete Begebenheit od. Handlung, welche Einer zum bestimmenden Principe seines Thuns od. Lassens erwählt u. dafür erklärt hat; 2) das nothwendige Erforderniß zur Möglichkeit od. Wirklichkeit eines Gegenstandes der Verstandes … Pierer's Universal-Lexikon
Bedingung — Bedingung, im allgemeinen dasjenige, von dem etwas andres abhängig ist; es gibt deshalb so viele Arten von Bedingungen als Arten der Abhängigkeit (s. d.). In den meisten Fällen ist nun aber das Bedingte nicht nur von einem, sondern von mehreren… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bedingung (Organisation) — Als Bedingung bezeichnet man in der Organisation einen Zustand, von dessen Gegebenheit das Gelingen eines organisatorischen Vorhabens abhängig ist. Je nach organisatorischen Zusammenhängen und Prioritäten unterscheidet man unterschiedliche Grade… … Deutsch Wikipedia
Bedingung (Verwaltungsrecht) — Nebenbestimmungen sind Zusätze zu Verwaltungsakten, die keine eigene Regelungsaussage enthalten, sondern lediglich periphere Beschränkungen aussprechen ( ja, aber ). Sofern die Nebenbestimmungen vom Verwaltungsakt abtrennbar sind, können sie auch … Deutsch Wikipedia
Bedingung — Zwang; Muss; Erforderlichkeit; Auflage; Annahme; These; Axiom (fachsprachlich); Voraussetzung; Prämisse; Notwendigkeit; Grundannahme; … Universal-Lexikon
Auflösende Bedingung — Als Bedingung bezeichnet man im Zivilrecht eine Bestimmung, durch die eine bestimmte Rechtsfolge von dem Eintritt eines unsicheren zukünftigen Ereignisses abhängig gemacht wird. Im deutschen Zivilrecht ist die Bedingung in § 158 BGB geregelt. Es… … Deutsch Wikipedia
Aufschiebende Bedingung — Als Bedingung bezeichnet man im Zivilrecht eine Bestimmung, durch die eine bestimmte Rechtsfolge von dem Eintritt eines unsicheren zukünftigen Ereignisses abhängig gemacht wird. Im deutschen Zivilrecht ist die Bedingung in § 158 BGB geregelt. Es… … Deutsch Wikipedia
Objektive Bedingung der Strafbarkeit — Als (bloße) objektive Bedingung der Strafbarkeit wird im deutschen Strafrecht eine Voraussetzung der Strafbarkeit bezeichnet, die zwar objektiv, also tatsächlich erfüllt sein muss, die aber das Unrecht der Tat und die Schuld des Täters nicht… … Deutsch Wikipedia
Die Welt als Wille und Vorstellung — Titelblatt des Erstdruckes 1819 … Deutsch Wikipedia
Ore-Bedingung — Die (Links bzw. Rechts )Ore Bedingungen sind in der Ringtheorie, einem Teilgebiet der Algebra, ein Kriterium, welches es erlaubt, die Bildung von Quotientenkörpern oder allgemeiner Lokalisierungen auch auf den Fall zu verallgemeinern, in dem der… … Deutsch Wikipedia